Bild:Polizei Bayern
Aktuelles Lichtbild der Vermissten
Celestine Werner aus Kempten (Allgäu) vermisst
KEMPTEN. Die Vermisste kam am Abend des 11. April 2013 nicht in ihre Wohngruppe in Kempten im Allgäu zurück. Eine Betreuerin meldete daraufhin die 12-jährige Celestine Werner bei der Polizei als vermisst.
Von der Kripo Kempten wurden Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen durchgeführt, die bis dato keinen Hinweis auf den derzeitigen Aufenthaltsort des Mädchen brachten. Letztmalig gesehen wurde Celestine Werner bei einem Treffen mit einer Freundin im Kemptener Stadtgebiet am Tag der Vermisstenmeldung. Warum sie danach nicht in die Wohngruppe zurückkehrte, ist den Ermittlern unklar.
Unter Umständen könnte sich die 12 Jährige im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) oder im Landkreis Böblingen (Baden-Württemberg) aufhalten, da sie dorthin in der Vergangenheit Bezugspunkte hatte. Möglicherweise befindet sie sich auch in Begleitung ihrer Eltern, die aber kein Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Mädchen ausüben dürfen.
Celestine Werner ist
etwa 140 cm groß, schlank,
und trägt glatte rückenlange blonde Haare.
Am 11. April 2013 war sie bekleidet mit einer dunkelblauen Softshell-Jacke
und trug darunter einen pinkfarbenen Fleece.
Auf dem Kopf trug sie eine lilafarbene Pudelmütze mit silberfarbenem Bommel.
Sie war weiterhin mit einer blauen Jeans und schwarzen Kurzstiefel bekleidet
und führte einen dunkelblauen Schulranzen mit Delphinmuster mit sich.
Die Kriminalpolizei Kempten bittet dringend um entsprechende Hinweise zum Aufenthaltsort unter der Telefonnummer (0831) 9909-0, oder an jede andere Polizeidienststelle.
(PP Schwaben Süd/West, 09.30 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
© Bayerische Polizei