Quantcast
Channel: MS Internationaler Personensuchpool
Viewing all 405 articles
Browse latest View live

P., Axel

$
0
0

axel_pHagen (ots) – Wie bereits berichtet, haben Beamte der Hagener Polizei mit der Unterstützung einer technischen Einheit der Polizei Wuppertal ein Grundstück in Sprockhövel in der Straße Huxel durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Vermisstenfall oder möglichen Tötungsdelikt.
Der Eigentümer des Geländes, der 47-jährige Wuppertaler Axel P. (ein Fotos sind beigefügt) hat sich seit Anfang 2012 nicht mehr bei seinen Angehörigen gemeldet. Der Grund hierfür war zunächst nicht bekannt.
Im Rahmen einer Durchsuchung seines Geländes und der Sicherstellung einer Cannabisplantage waren die Ermittler im Dezember 2012 auf Spuren und Hinweise gestoßen, die sie in der Annahme bestärkten, dass der Vermisste Opfer eines Tötungsdeliktes geworden sein könnte. Um diesen Verdacht weiter zu erhärten oder aber auch die Vermutungen wiederum zu entkräften, hatten sich Staatsanwaltschaft und Polizei dazu entschlossen, das Grundstück hinsichtlich weiterer Spuren zu durchsuchen.
Diese Maßnahmen sind am Dienstag (16.04.2013) zunächst eingestellt worden. Den verschwundenen 47-Jährigen Wuppertaler konnte die Polizei bislang nicht auffinden. Jedoch haben die Beamten weitere Hinweise und Spuren erlangt, die einer weiteren Begutachtung bedürfen und hierzu an die Gerichtsmedizin und das Landeskriminalamt übergeben wurden. Diese Untersuchungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Weil die vorgefundenen Spuren auf dem Gelände durch unterschiedlichste Zusammenhänge verursacht worden sein könnten, suchen die ermittelnden Behörden nach Zeugen, die Angaben zum Verbleib bzw. zu möglichen Aufenthaltsorten des 47-Jährigen Wuppertalers während der letzten Monate machen können. Sie werden gebeten, sich unter Tel.: 02331 986 2066 bei der Hagener Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Ewald Weinberger
Telefon: 02331-98615-10/-11/-12
Fax: 02331-98615-19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Quelle: Presseportal Polizei


Sonnenburg, Horst

$
0
0

Sonnenburg-001-227x300Der 78-jährige Horst Sonnenburg, Bewohner eines Calwer Seniorenheims, wird seit Donnerstagnachmittag vermisst. Ein wichtiger Zeuge wird gesucht, aber auch jede Hinweise zum Verbleib des Rentners.
Calw/Würzbach. Seit gestern Nachmittag ist der 78-jährige Horst Sonnenburg vermisst. Er ist Bewohner eines Calwer Seniorenheimes und dorthin nicht mehr zurückgekehrt. Er ist rüstig, kann sich allerdings außerhalb von Calw nicht gut orientieren. Er wollte sich gegen 13 Uhr lediglich Zigaretten holen und wurde danach zuletzt gegen 19 Uhr im Bereich Oberreichenbach-Würzbach gesehen. Dort fragte er eine Person nach dem Weg zurück zum Seniorenwohnheim. Diese angesprochene Person ist derzeit unbekannt und ist für weitere Ermittlungen zum Auffinden des Vermissten von erheblicher Bedeutung. Bisherige Suchmaßnahmen, auch unter Einbeziehung eines Hubschraubers, führten nicht zum Erfolg.

Der Mann ist circa 165 cm groß, 76 kg schwer und hat dunkelblonde / graue Haare. Er ist bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit Pelzkragen, einer grauen Hose und einem Hut.

Hinweise zu dem Vermissten werden vom Polizeirevier in Calw unter der Telefonnummer 07051 1610, entgegengenommen.

Quelle: calwblase

Schlömer, Elisabeth

$
0
0

130403_mep_schloemerSeit Dienstag der letzten Woche (26. März 12013) wird die 85-jährige Elisabeth Schlömer aus Meppen vermisst. Sie verließ an diesem Tage ihre Wohnung in der Hinterstraße und ist seit diesem Zeitpunkt verschwunden. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei und Suchmaßnahmen, an denen auch Spürhunde und ein Polizeihubschrauber beteiligt waren, blieben bislang ergebnislos. Die Vermisste ist gesundheitlich stark eingeschränkt. Elisabeth Schlömer ist 1,60 Meter groß, schlank und trägt kurze graue Haare. Sie ist Brillenträgerin und vermutlich mit einem längeren, grünen Lodenmantel und eventuell mit einer karierten Stoffmütze bekleidet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der vermissten geben können oder die Frau Schlömer gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer (05931) 9490 zu melden.
Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de

http://www.pi-el.polizei-nds.de

Quelle: Presseportal Polizei

Nägelin, Eva

$
0
0

snap_2013-04-11_23h44m39s_004-1Lausen/BL. Die Polizei Basel-Landschaft ersucht nochmals um die Mithilfe zur Auffindung vom vermissten Ehepaar Nägelin. Die Medlung wurde bereits letzte Woche, am Donnerstag, 11. April 2013, verbreitet; vom vermissten Ehepaar fehlt weiterhin jede Spur. – ZZPol/PN

Das vermisste Ehepaar im Alter von 79 (er) und 81 Jahren ist gesundheitlich angeschlagen und seit Dienstag, 9. April 2013, nicht mehr erreichbar; es gibt keinerlei Anhaltspunkte über den aktuellen Aufenthaltsort. Das Ehepaar Nägelin dürfte mit einem dunkelblauen Personenwagen des Typs Opel Combo unterwegs sein. Dieses Fahrzeug mit dem Kontrollschild BL 4600 ist behindertenberecht umgebaut und mit einem Behinderten-Kleber versehen.

Eva Nägelin ist 157 cm gross, hat dunkle, mittellange Haare, trägt eine Brille und ist verwirrt. Hellmuth Nägelin ist 173 cm gross, hat eine Halbglatze mit dunklen, melierten Haaren, ist einseitig gelähmt und befindet sich im Rollstuhl.

Sämtliche bisherigen Abklärungen bezüglich dem Aufenthaltsort der Vermissten verliefen ohne Erfolg.

Personen, welche irgendwelche sachdienliche Angaben über den Aufenthaltsort und Verbleib der Vermissten und/oder den dunkelblauen Opel Combo mit dem Kontrollschild BL 4600 machen können, werden gebeten, sich mit der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal in Verbindung zu setzen, Telefon 061 553 35 35.

Für Rückfragen: Meinrad Stöcklin, Leiter Stabsdienst Kommunikation / Mediensprecher Polizei Basel-Landschaft, Telefon 061 553 30 60 oder per Mail pol.medien@bl.ch oder meinrad.stoecklin@bl.ch

Quelle: polizeinews.ch

Nägelin, Helmuth

$
0
0

snap_2013-04-11_23h44m39s_004-1Lausen/BL. Die Polizei Basel-Landschaft ersucht nochmals um die Mithilfe zur Auffindung vom vermissten Ehepaar Nägelin. Die Medlung wurde bereits letzte Woche, am Donnerstag, 11. April 2013, verbreitet; vom vermissten Ehepaar fehlt weiterhin jede Spur. – ZZPol/PN

Das vermisste Ehepaar im Alter von 79 (er) und 81 Jahren ist gesundheitlich angeschlagen und seit Dienstag, 9. April 2013, nicht mehr erreichbar; es gibt keinerlei Anhaltspunkte über den aktuellen Aufenthaltsort. Das Ehepaar Nägelin dürfte mit einem dunkelblauen Personenwagen des Typs Opel Combo unterwegs sein. Dieses Fahrzeug mit dem Kontrollschild BL 4600 ist behindertenberecht umgebaut und mit einem Behinderten-Kleber versehen.

Eva Nägelin ist 157 cm gross, hat dunkle, mittellange Haare, trägt eine Brille und ist verwirrt. Hellmuth Nägelin ist 173 cm gross, hat eine Halbglatze mit dunklen, melierten Haaren, ist einseitig gelähmt und befindet sich im Rollstuhl.

Sämtliche bisherigen Abklärungen bezüglich dem Aufenthaltsort der Vermissten verliefen ohne Erfolg.

Personen, welche irgendwelche sachdienliche Angaben über den Aufenthaltsort und Verbleib der Vermissten und/oder den dunkelblauen Opel Combo mit dem Kontrollschild BL 4600 machen können, werden gebeten, sich mit der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal in Verbindung zu setzen, Telefon 061 553 35 35.

Für Rückfragen: Meinrad Stöcklin, Leiter Stabsdienst Kommunikation / Mediensprecher Polizei Basel-Landschaft, Telefon 061 553 30 60 oder per Mail pol.medien@bl.ch oder meinrad.stoecklin@bl.ch

Quelle: polizeinews.ch

Nebbe, Jan

$
0
0

27-jaehriger-nach-hansapark-ausflug-vermisst_artikelquerRendsburg / Sierksdorf (ots) – 130424-3-pdnms Vermisst – Polizei bittet um Mithilfe!
Rendsburg / / Kreis RD-ECK / Sierksdorf / Kreis OH. Seit gestern (23.04.13, 16.40 Uhr) wird der 27-jährige Jan Nebbe aus Breiholz vermisst. Herr Nebbe leidet an einer psychischen Erkrankung und irrt möglicherweise orientierungslos umher. Jan Nebbe besuchte gestern in einer Gruppe von rund 100 behinderten Menschen den Hansapark in Sierksdorf. Gegen 14.30 Uhr trat die große Gruppe in zwei Bussen die Heimreise nach Rendsburg an. Dort bemerkte man um 16.40 Uhr das Fehlen des jungen Mannes. Unklar ist, ob Jan Nebbe die Heimreise überhaupt antrat, weshalb er sich noch im Bereich Sierksdorf aufhalten könnte, oder ob er in Rendsburg die Gruppe verließ. Jan Nebbe ist 175 cm groß und auffällig schlank. Er hat kurze, dunkelblonde Haare. Bekleidet war er mit einer blauen Jeans, einem hellen Kapuzenpulli, einer dunklen Cordjacke und einer Schirmmütze. Wahrscheinlich führt er einen Rucksack bei sich. Sachdienliche Hinweise über den Aufenthaltsort von Jan Nebbe bitte an jede Polizeidienststelle. Nutzen Sie den Ruf 110.
Sönke Hinrichs
Hinweis: Ein Foto des Vermissten kann bei der Pressestelle NMS abgerufen werden!
Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Quelle: Presseportal Polizei

Müller, Florian

$
0
0

mvSeit dem 11.April 2013 wird Florian Müller aus Grüningen vermisst. Die Kantonspolizei Zürich bittet um Hinweise über den Verbleibt des 21-Jährigen.

Bild: Kantonspolizei Zürich / Bild: Stadtpolizei Winterthur

Der Vermisste ist zirka 170 Zentimeter gross und von schlanker Statur. Er hat mittelbraune, mittellange, gewellte Haare und einen Bart. Florian Müller trägt eine grüne Wolljacke mit Kapuze sowie eine blaue Jeanshose. Er spricht hiesigen Dialekt.

Personen, die Angaben zum Aufenthaltsort von Florian Müller machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.

Quelle: toponline.ch

Kleiber, Michael

$
0
0

avatar-maenlichBURGAU, LKR. GÜNZBURG. Die Burgauer Polizei fahndet seit vergangenem Samstag nach dem 72 Jahre alten Michael Kleiber. Vermutlich benötigt er ärztliche Hilfe.

Name Kleiber
Vorname Michael

Geburtsdatum 1940

Größe 175 bis 180
Figur untersetzt

Augenfarbe Haare grau; leicht gewellt und kurz
Geschlecht männlich

Sachverhalt
Der Vermisste verließ am 27.04.2013 gegen 13 Uhr sein Wohnhaus in Burgau mit einem Fahrrad. Wohin er wollte ist unklar. Die Polizeiinspektion Burgau fahndet seit der Vermisstenmeldung seiner Ehefrau am späten Abend erfolglos nach dem abgängigen Mann, der zuletzt gesundheitliche Probleme hatte und vermutlich ärztliche Hilfe benötigen wird.

Hinweise zum Aufenthaltsort des vermissten Herrn Kleiber bitte an die Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer (08222) 9690-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Beschreibung des Vermissten
Der 72-jährige Burgauer hat ein altersgemäßes Aussehen, ist etwa 175 bis 180 cm groß, untersetzte Figur, leicht gewellte graue kurze Haare und Stirnglatze. Zuletzt war er bekleidet mit einem roten Anorak, einer schwarzen Cordhose und er trug eine grüne Baseballmütze.
Vermutlich ist er mit einem roten Damenfahrrad unterwegs, welches außergewöhnlich schwarze Schutzbleche hat.

Hinweise zum Aufenthaltsort des vermissten Herrn Kleiber bitte an die Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer (08222) 9690-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
(PP Schwaben Süd/West, 16.45 Uhr, ce)

Zuständige Dienststelle
Polizeiinspektion Burgau
Markgrafenstraße 22
89331 Burgau

Telefon: 08222/9690-0
Fax: 08222/9690-40

Quelle: Polizei Bayern


…, Lisa

$
0
0

22695162,19431663,highRes,maxh,480,maxw,480,Lisa_PflugDie Polizei im Salzlandkreis sucht nach einem 15-jährigen Mädchen, das seit vergangener Woche Freitag vermisst wird.
BERNBURG/MZ/WSCHL.
Seit Freitag, 3. Mai, wird Lisa Pflug vermisst. Lisa ist 15 Jahre alt und zierlich, etwa 1,70 Meter groß und hat blonde längere Haare mit dunkelblonden Strähnen und blaue Augen. Sie trägt zwei Zahnspangen und hat in den Ohren 12 Millimeter Tunnelohrringe, teilte die Polizei in Bernburg mit. An beiden Oberarmen habe das Mädchen kleine Tätowierungen. Wie Lisa bekleidet ist, weiß die Polizei nicht.

Lisa wohnt zurzeit in einem Kinder- und Jugendheim in Haldensleben (Landkreis Börde), sie stammt jedoch aus dem Salzlandkreis. Weil sie am Telefon erklärt habe, in Leipzig zu sein, könne sie sich auch dort aufhalten.

Wer das Mädchen gesehen hat oder weiß, wo es sich aufhält, kann sich an das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Telefon-Nummer 03471 / 3790 wenden.

Quelle: mz-Web

K., Brigitta

$
0
0

Frau Brigitta K seit vier Wochen vermisst

In Baden wird seit fast vier Wochen eine Pensionistin vermisst. Die 73-Jährige wurde zuletzt in einer Kleingartensiedlung gesehen, sie war mit ihrem Elektrofahrrad unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise.

Brigitta K. wurde zuletzt am 11. April in einer Kleingartensiedlung in Tribuswinkel gesehen. Sie war mit ihrem Elektrofahrrad unterwegs, so die Landespolizeidirektion am Dienstag in einer Aussendung. Die Polizeiinspektion Baden bittet um sachdienliche Hinweise an die Telefonnummer 059/133-3300.

Möglicherweise ist die Frau, die in Pfaffstätten wohnt, mit ihrem Rad auch nach Wien gefahren. Die Pensionistin wurde von ihrer Tochter als abgängig gemeldet, weil sie nicht mehr nach hause zurückgekommen ist.

LPD Niederösterreich
Seit fast vier Wochen fehlt von Brigitta K. jede Spur, die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
http://noe.orf.at/news/stories/2583214/

 

 

Jacobi, Sven

$
0
0

Snap_2013.05.10_20h36m06s_004Vermisst: Polizei sucht 39 Jahre alten Mann aus dem Ilm-Kreis

Der 39 Jahre alte Sven Jacobi aus Wipfratal wird seit dem 6. Mai 2013 vermisst.
Polizei
vergrößern
Gotha – Bereits seit Montag wird der 39 Jahre alte Sven Jacobi aus der Gemeinde Wipfratal im Ilm-Kreis vermisst. Der Vermisste soll mit einem silbergrauen Pkw der Marke Nissan Almera unterwegs sein.

Wie die Kriminalpolizei in Gotha am Mittwoch mitteilte, gibt es derzeit keine Hinweise, wo sich der Gesuchte aufhalten könnte.

Herr Jacobi ist etwa 1,70 Meter groß und von kräftiger Gestalt. Er hat kurze dunkle Haare udn einen Vollbart. Er trägt vermutlich eine blaue Jeans, helle Schuhe und eine schwarze Jacke.

Die Kriminalpolizei Gotha (03621/781424) erbittet dringend Hinweise über den Aufenthaltsort von Herrn Jacobi. maz
Quelle:Insüdthüringen

Henselmann, Maria-Brigitte

$
0
0

71752352-p-590_450a (1)Wo ist die 13j.Maria-Brigitte Henselmann?
bernhard haase2 (1)Wo steckt Bernhard Haase aus Blomberg?
ÖFFENTLICHKEITSFAHNDUNG
13-jährige Freiburgerin vermisst – 53-Jähriger unter Verdacht
In Freiburg wird ein 13 Jahre altes Mädchen vermisst. Der Teenager ist seit dem 4. Mai verschwunden. Das Mädchen soll mit einem Mann unterwegs sein, den es im Internet kennen gelernt hat.
Seit einigen Tagen wird auf Facebook nach Maria-Brigitte Henselmann aus Freiburg gesucht. Tausende haben im Internet den Aufruf der Mutter geteilt – bislang ohne Erfolg. Nun geht die Polizei mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Presse.
Das Mädchen ist vermutlich mit dem 53 Jahre alten Bernhard Haase aus Blomberg (Nordrhein-Westfalen) unterwegs. Nach Angaben der Ermittler benutzt der Gesuchte wahrscheinlich seinen grauen Wagen der Marke Skoda mit dem amtlichen Kennzeichen LIP-VM 36. Das Mädchen und der Mann sollen sich seit etwa einem Jahr kennen. Sie haben sich über einen Chat im Internet kennen gelernt.
Die Polizeisprecherin Laura Riske wollte sich gegenüber der Badischen Zeitung über den Umfang der polizeilichen Ermittlungen nicht äußern. Sie sagte nur: “Unsere Fahndungssysteme werden ausgeschöpft.” Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat einen Haftbefehl gegen Haase beantragt.
Das Foto aus dem Jahr 2010 zeigt den gesuchten Haase. Möglicherweise hat er sein Aussehen jetzt verändert. Haase dürfte mit seinem weißen Schäferhund unterwegs sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Freiburg unter der Telefonnummer 0761/8824884 entgegen.
Quelle:Badische-Zeitung

Möller, Philip

$
0
0

PM_pmSuche nach Philip Möller läuft auch über das Internet
Vermisst
POTSDAM-MITTELMARK – Seine Familie sowie die Polizei suchen nach Philip Möller aus Treuenbrietzen. Das bestätigte Axel Schugardt, Sprecher der Polizeidirektion West in Potsdam, am Dienstag auf Nachfrage der MAZ. Demnach haben Mitarbeiter eines Jugendhilfezentrums in Caputh Vermisstenanzeige für den 16-Jährigen erstattet. Der Jugendliche habe die Kriseninterventionsstelle, in der er untergebracht ist, am 29. April eigenmächtig verlassen. Seither ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Nach Zeugenaussagen ist der Junge mit einer Gruppe Jugendlicher am Bahnhof Rehbrücke gesehen worden, teilte Schugardt mit. „Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor“, so der Sprecher weiter. Eine Fahndung sei eingeleitet worden.
Die Familie des aus Treuenbrietzen stammenden Jungen hat zur Suche nach ihm auch einen Aufruf im Internet über das Netzwerk „Facebook“ veröffentlicht. Demnach soll Philip Möller auch beim Baumblütenfest in Werder gesehen worden sein. Der Junge ist zirka 1,65 Meter groß und hat blonde Haare. Bekleidet war er mit einer zu groß erscheinenden blauen Jeanshose, einer grauen Skijacke sowie schwarzen Freizeitschuhen der Marke „Nike“. Jacke und Schuhe seien jeweils mit grünen Zeichen verziert.. (Th.W)
Hinweise zum Verbleib von Philip Möller nimmt die Polizei in Brandenburg an Havel entgegen unter 03381/56 00.
Quelle:Maerkischeallgemeine

Elsensohn, Peter

$
0
0

hxFvCQrT6ivCMXnzTCPQ54-Jähriger aus Sulz in Vorarlberg abgängig
Seit 22. April fehlt von dem Mann jede Spur – die Polizei bittet um Hinweise
BEZIRK FELDKIRCH. Bereits seit dem 22. April 2013 ist der 54-jährige Peter Elsensohn aus Sulz im Bezirk Feldkirch abgängig. Er dürfte sich zuletzt im Raum Dornbirn aufgehalten haben. Ein Unfall werde befürchtet, hieß es von Seiten der Polizei, die um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung ersucht.
Personenbeschreibung:
174 cm groß, schlank, braune gewellte Haare, blaue Augen, Oberlippenbart, breite Nase, rötliche Gesichtsfarbe, Stirnglatze;
Bekleidung: blaue Jeans, dunkelblaue Rauhlederblouson, schwarze Halbschuhe, ev. Hemd – Näheres ist nicht bekannt.
Hinweise zum Aufenthalt des Vermissten bitte an die Polizeiinspektion Sulz, Tel. Nr. (0) 59 133 8161.
Quelle:Regionews

Grobe, Juliane

$
0
0

julianePolizeirevier Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 155/2013
Magdeburg, den 3. Mai 2013
Öffentlichkeitsfahndung – 16-jähriges Mädchen vermisst
Seit dem 24.04.2013 wird die 16-jährige Juliane Grobe vermisst, wohnhaft in der Hermann-Hesse-Str. in Magdeburg. Das Mädchen wurde letztmalig an dem Mittwoch gegen 14:00 Uhr gesehen.
Personenbeschreibung:
- 163 cm groß, schlank
- braun-schwarzes schulterlanges Haar
- grau-grüne Augen
- Narben im Gesicht und auf dem Rücken
Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens:
- schwarze Adidas-Jacke
- blaue Adidas-Hose
- schwarze knöchelhohe Adidas-Schuhe
- orangefarbene Puma-Tasche
Ein Straftatverdacht liegt derzeit nicht vor.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Magdeburg unter der Telefonnummer 0391-546/2196 entgegen.
Quelle:presse.sachsen-anhalt


Kleiber, Andreas

$
0
0

2013_05_03_portrait_kleiber (2)03.05.2013 | 14:33 Uhr
POL-LDK: Herborn: 37-Jähriger vermisst
Polizei bittet um Mithilfe
Seit letzter Woche Freitag (26.04.2013) wird Andreas Kleiber vermisst. Der 37-Jährige wurde zuletzt auf dem Gelände der Vitos-Klinik in der Herborner Austraße gesehen. Der Vermisste braucht dringend ärztliche Hilfe.
Andreas Kleiber ist etwa 180 cm groß und hat bei ca. 100 kg Körpergewicht eine sportliche Figur. Er hat dunkle, kurze Haare mit leichten Geheimratsecken. Zuletzt trug er eine schwarze Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite, einen schwarzen Kapuzenpullover sowie schwarz-weiße Sportschuhe.
Bei der Suche nach dem Vermissten kam heute Mittag (03.05.2013) unter anderem ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.
Zeugen, die Herrn Kleiber gesehen haben oder seinen derzeitigen Aufenthaltsort kennen, werden gebeten sich mit der Polizeistation in Herborn unter Tel.: 02772/4705-0 oder mit der Kriminalpolizei in Dillenburg unter Tel.: 02771/907-0 in Verbindung zu setzen.
Guido Rehr, Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder

http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Ouelle:Presseportal/Polizei

Richter, Wolfgang

$
0
0

vermisstenfahndungrichter (2)29.04.2013 | 14:13 Uhr
POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 29.04.2013

Offenbach (ots) – Bereich Offenbach
Wo ist Herr Wolfgang Richter? – Rödermark/Ober-Roden
(aa) Wo ist Wolfgang Richter? Das fragt die Polizei und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Herr Richter verließ am Freitag, den 26. April 2013, gegen 13 Uhr, seine Wohnung in der Leipziger Straße. Der Vermisste ist 56 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur. Er hat graue Haare und einen Oberlippen-Kinn-Bart. Herr Richter ist Brillenträger. Bekleidet war er mit zuletzt einer schwarzen Jeans, einem braunen Poloshirt sowie einer schwarzen dünnen Regenjacke. Herr Richter ist vermutlich mit einem schwarzen Trekking-Fahrrad unterwegs. Wolfgang Richter benötigt dringend ärztliche Hilfe.
Hinweise auf Herrn Richter oder zu seinem Aufenthaltsort bitte umgehend an die Polizei in Dietzenbach unter der Rufnummer 06074 837-0, den Notruf 110 oder jede andere Polizeidienststelle melden.
Hinweis: Ein Bild zu dieser Pressemeldung ist recherchierbar unter www.polizeipresse.de. Dort geben Sie bitte Ihre bei News-Aktuell registrierte E-Mail-Adresse ein oder: suedosthessen@news-aktuell.de
Offenbach, 29.04.2013, Pressestelle, Andrea Ackermann
Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 – 1210
Fax: 069 / 8098 – 1207
Petra Ferenczy (fe) – 1208
Ingbert Zacharias (iz) – 1211 oder 0163 / 284 5680
Henry Faltin (hf) – 1212 oder 0173 / 659 6744
Kirsten Krüger (kk) – 1213 oder 0173 / 301 7743
Andrea Ackermann (aa) – 1214 oder 0173 / 301 7834
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Quelle:Presseportal/Polizei

Mente, Theresa

$
0
0

130426_0224_13_04_20130426_010706_pic_213021618_aufmacher15-Jährige seit Dienstag vermisst
26.04.2013 02:24 Uhr
Theresa Mente
Halberstadt (sc) l Kurz vor Redaktionsschluss erreichte die Volksstimme eine Vermisstenmeldung. Gesucht wird die 15-jährige Theresa Mente aus Heteborn (Gemeinde Selke-Aue). Laut Angaben eines Polizeisprechers hatte die Jugendliche am Dienstag, dem 23. April, um 6 Uhr das elterliche Wohnhaus verlassen und bis 13 Uhr die Ernst-Bansi-Schule in Quedlinburg besucht. Dort wurde sie letztmalig gesehen. Zur Beschreibung teilte die Polizei mit: Theresa Mente ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat braune Augen und schulterlanges braungefärbtes Haar. Auf der rechten Kopfseite ist es abrasiert. Im rechten Ohr trägt die Schülerin einen so genannten Tunnelschmuck. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie mit blauen Jeans mit Löchern, einem grauen Shirt, einer grün-schwarzen Weste und weißen Turnschuhen mit regenbogenfarbenen Sohlen bekleidet. Sie hatte eine braune Schultasche dabei.
Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des 15-jährigen vermissten Mädchens geben kann, möchte sich bitte an das Revierkommissariat in Quedlinburg unter der Telefonnummer (0 39 46) 97 72 91 oder an jede andere Polizeidienststelle wenden.
Ouelle:Volksstimme

Bucher, Brigitte

$
0
0

06.05.2013, PP Oberbayern Nord

50-jährige Frau aus Lenting vermisst

LENTING, LKRS. EICHSTÄTT. Seit gestern Mittag wird die 50-jährige Brigitte Bucher aus Lenting vermisst.

Sie verließ gegen 12.00 Uhr die gemeinsame Wohnung mit unbekanntem Ziel. Ihr Ehemann hat kurze Zeit später Vermisstenanzeige erstattet. Ein Unglücksfall ist nicht auszuschließen. Bereits seit gestern Nachmittag werden Suchmaßnahmen, auch unter Einbindung eines Polizeihubschraubers in der näheren Umgebung von Lenting durchgeführt. Heute erfolgen weitere Suchmaßnahmen mit starken Polizeikräften und mit Personensuchhunden (sogenannte Mantrailer).
Personenbeschreibung:
Die Vermisste ist 50 Jahre alt, ca. 153 cm groß, hat eine feste Statur und kurze braune Haare. Sie ist mit einem orangefarbenen Jogginganzug mit gelben Streifen an den Ärmeln bekleidet.
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat die Sachbearbeitung übernommen. Hinweise auf die Vermisste werden unter der Rufnummer 0841 / 9343 – 0 erbeten.
Quelle:Polizei Bayern

van Veenen, Mercedes

$
0
0

NLZO13091255c1MERCEDES van Veenen
Case Type: Lost / Verletzte / Missing Geburtstag: 13-Dec-1995
Vermisst seit: 7. März 2013
Geschlecht: Weiblich
Tatsächliche Alter: 17 Länge: 165 cm (5’4 “)
Haarfarbe: Unbekannt
Vermisst Land: Niederlande
Augenfarbe: Blau
Case Number: NLZO13091255
Bedingungen: Mercedes hatte, halb langes, schwarzes Haar (im Gegensatz zu dem Bild) als sie
verschwunden. Sie trug eine weiße Weste mit “Hardcore” vor, hellblauen Jeans und “Nike Air Max” Schuhe.
Niederländisch:
Soort zaak: Verdwenen/Gewond/Vermist Geboortedatum: 13-dec-1995
Datum van vermissing: 7-mrt-2013 Geslacht: Vrouw
Eigenlijke Leeftijd: 17 Lengte: 165 cm (5’4″)
Stad van vermissing: DEURNE Gewicht: Onbekend
Staat van vermissing: Haarkleur: Onbekend
Land van vermissing: Nederland Oogkleur: Blauw
Zaaknummer: NLZO13091255
Omstandigheden: Mercedes had toen zij verdween half-lang, zwart haar ( in tegenstelling tot de foto). Zij droeg een wit vest met “Hardcore” voorop, een lichte spijkerbroek en “Nike Air-Max” schoenen.
Quelle:Missingkids

Viewing all 405 articles
Browse latest View live